· 

11. Kunstraum Grün 2025

28.8.-31.8.2025

 

Teilnahme am 11. Kunstraum Grün im Botanischen Garten, Duisburg

Kunstvitrine, kleinste Galerie Duisburgs im Botanischen Garten Duissern

 

Eröffnung: 28. August 2025

 

Kuratorin: Claudia Grundei, Duisburg
Schirmherrschaft Bundestagspräsidentin Bärbel Bas

 

Der Botanische Garten Duissern liegt am Fuße des Kaiserbergs in Duisburg-Duissern unweit des Duisburger Zoos. Der Besuch ist ganzjährig möglich und kostenlos.

Die erste Erwähnung des Botanischen Gartens befindet sich 1890 in einem Verwaltungsbericht der Stadt Duisburg. Angelegt wurde er vom Duisserner Verschönerungsverein als Naturkundepark. Bereits in den beiden darauffolgenden Jahren wurde das Gelände auf circa zwei Hektar erweitert, ein Seerosenbecken errichtet und ein Alpengarten angelegt. Auch heute noch liegen die Schwerpunkte auf dem Alpinum und dem Heidegarten, die Teichanlage mit Goldfischen und Seerosen ist ebenfalls erhalten geblieben. Außerdem gibt es Bereiche mit Arznei- und Gewürzpflanzen (Apothekergarten), Rosenbeete und einen Naturgarten. Auch Mammutbäume oder Ginkgos sind zu finden.

Der Haupteingang liegt an der Schweizer Straße, deswegen und wegen des Alpinums wird er auch Botanischer Garten Schweizer Straße genannt.

Ab 1893 wurden Samen und Pflanzenteile aus dem Park mit anderen botanischen Gärten getauscht und ein jährliches Samenverzeichnis herausgegeben.

Im Zweiten Weltkrieg wurde der Garten in großen Teilen zerstört, danach zunächst als Grabeland genutzt und bis 1956 wieder aufgebaut.

In der Parkanlage finden Kunstaktionen, Konzerte, Lesungen und botanische Führungen statt.

 

Kunstraum Grün im Botanischen Garten, Duisburg-Duissern

Schweizer Str. 24

47058 Duisburg

 

https://www.instagram.com/kunstvitrineundkunstraumgruen/

https://www.kunstraumgruen.de/