Sommersemester 2022 Lehrauftrag Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellung im Stadtmuseum Düsseldorf / "Kontext Beuys"
https://www.neue-duesseldorfer-online-zeitung.de/kultur/artikel/kontext-beuys-ausstellung-im-stadtmuseum-duesseldorf-1940.html
Wintersemester 2020 / 2021 "Künstler*innen als Gestalter*innen von Schulentwicklung. Schule als künstlerisches Forschungsfeld und experimentelles Labor."
Lehrauftrag Kunstakademie Düsseldorf
Sommersemester 2020 " Künstler*innenbuch als künstlerisches Ausdrucksmittel. Annäherung an ein künstlerisches Medium im Sinne des forschenden Lernens".
Lehrauftrag Kunstakademie Düsseldorf
2018/2019 Lehrauftrag im Master Studiengang „Kunstvermittlung“,
Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
seit 2017 Kunstpädagogin am (neuen) „Wim Wenders Gymnasium“, Düsseldorf
seit 2016 Gründungsmitglied eines neuen Düsseldorfer Gymnasiums, Kunst/ Kultur
2009-2015 Lehraufträge „Künstlerbuch“, „Zeichnung“ und „Mixed Media“
an der Universität Paderborn, Fach Kunst
2007-2010 Lehraufträge Zeichnung, Mixed Media, Kunstdidaktik
an der Universität Siegen, Fach Kunst
2007/2008 Lehrkraft für besondere Aufgaben „Zeichnung“, Universität Siegen, Fach Kunst
2007-2017 Kunstpädagogin am Gymnasium Gerresheim, Düsseldorf
2005-2006 2. Staatsexamen, Doppelfach Kunst
2004-2005 Dozentin der Internationalen Sommerakademie Salzburg,
Malerei-Klasse von Xenia Hausner
2001/2002 Lehrkraft am Lycée Montaigne und Lycée Fenelon, Paris
1998-2001 Tutorin der Klasse Fritz Schwegler, Kunstakademie Düsseldorf
1997-2001 Mitarbeit in der Museumspädagogik am Wilhelm Lehmbruck Museum,
Duisburg, Abteiberg Museum Mönchengladbach und der Ludwig Galerie Schloß und
Gasometer Oberhausen
Vorträge/ Fortbildungsleitung/ Tagung/ Projekte
2016 "Good Practice- Kinetische Skulptur in experimenteller Fächer- und medienübergreifender Umsetzung" in "Skulptur
lehren", Skulptur in Zeiten ihrer Entgrenzung. Herausforderungen und Möglichkeiten ihrer Vermittlung, Vortrag im Rahmen der interdisziplinären Tagung „Skulptur lehren.
Künstlerische, kunstwissenschaftliche und kunstpädagogische Perspektiven auf Skulptur im erweiterten Feld“, 20.4.-22.4.2016, Universität Paderborn
seit 2013 Kooperation mit der Abteilung „Kulturelle Bildung und Pädagogik“,
Museum Kunstpalast, Düsseldorf (langfristige fächerübergreifende Projektarbeit
„Schule - Museum - Ausstellung“ in Bezug zu aktuellen Museumsausstellungen)
2012 „Künstlerbuch“ als künstlerisches Ausdrucksmittel - Annäherung an ein ganz besonderes künstlerisches Medium, Fortbildungsleitung/ Workshopleitung, beim Kunstpädagogischen Tag NRW in Kooperation mit dem BDK NRW zum Thema „Handeln im Kunstunterricht. Bezugsfelder der Kunstpädagogik zwischen Kunstpraxis und Kunstwissenschaft“
2011 „Artist Book“ as an artistic mean of expression- an approach to a very special artistic medium“, Fortbildung für Kunstlehrer, Workshop und Vortrag, „Künstlerbücher und Papierkunst“, Europäische Schule, Luxemburg
2010 „Floating Nature“, Vortrag und Gespräch im Rahmen der „Silogespräche“, Zeichnungen, Künstlerbücher und mehr, Universität Paderborn. Fach Kunst